Lokal
Die entwicklungspolitische Arbeit der NRO in Berlin
Lokale Agenda in Berlin
Städtepartnerschaften
Das Land Berlin unterhält zur Zeit 17 Städtepartnerschaften. Sieben dieser 17 Städte befinden sich in Ländern des Südens - Buenos Aires, Istanbul, Jakarta, Mexiko-Stadt, Peking, Taschkent und Windhuk.
Auch einige Berliner Bezirke haben Städtepartnerschaften in Ländern des Südens (laut der OECD Liste der Entwicklungsländer):
Auch einige Berliner Bezirke haben Städtepartnerschaften in Ländern des Südens (laut der OECD Liste der Entwicklungsländer):
- Charlottenburg Split/ Kroatien
- Kreuzberg - San Rafael del Sur / Nicaragua (www.staepa-berlin.de)
- Lichtenberg - 5. Bezirk von Maputo/ Mosambik (www.sodi.de) und Alexandria/ Ägypten
- Neukölln - Izmir-Cigli/ Türkei
- Spandau Iznik/ Türkei
- Treptow / Köpenick - Subotica/Serbien und Cajamarca / Peru (www.staepa-cajamarca.de)
Weltläden in Berlin

Globales Lernen in Berlin
Portal des BER für Lehrer/innen und NRO
Der BER setzt sich für eine strukturelle Verankerung des Globalen Lernens in Berlin ein.Dazu hat er 2008 eine Rahmenvereinbarung zur Kooperation von Schule und entwicklungspolitischen Initiativen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterzeichnet. Sie erleichtert den Zugang von Anbietern des Globalen Lernens als außerschulische Kooperationspartner.
Der Rahmenvereinbarung hängt eine Liste von entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen an, die an Schulen Globales Lernen anbieten. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und an die Schulen weiter geleitet.
Um als kompetente Anbieter des Globalen Lernens auf dieser Liste zu erscheinen, müssen interessierte Nichtregierungsorganisationen die Qualiätskriterien für entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen akzeptieren und einen Fragebogen ausfüllen.
>>>Zum Portal des BER für Lehrer/innen und NRO
Website für Berliner Lehrer/innen
Die Seite GlobalesLernen-Berlin bietet Lehrer/innen eine Übersicht zu den Angeboten des Globalen Lernens in Berlin.Dort sind in einem Kalender alle Veranstaltungen des Globalen Lernens in Berlin eingetragen, ebenso alle Anbieter und grundlegende Texte zu den politischen und didaktischen Rahmenbedingungen.
>>>Zur Website GlobalesLernen-Berlin.de
Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum
Das Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum EPIZ e.V. ist ein Zentrum für Globales Lernen.Im Mittelpunkt der Arbeit des EPIZ steht die Konzeption und Durchführung von Bildungs- und Fortbildungsveranstaltungen für Schüler/innen und Lehrer/innen, von Projekten und Aktionen für allgemeinbildende und berufliche Schulen, für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung sowie für Unternehmen.
>>>Zur Website des EPIZ
Bildungsnetzwerk
Das EPIZ koordiniert auch das Bildungsnetzwerk "Eine Welt Berlin". Darin sind Organisationen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und des Globalen Lernens zum Informations- und Erfahrungsaustausch zusammengeschlossen.
>>>Zum Bildungsnetzwerk "Eine Welt Berlin" des EPIZ
>>>Zum Bildungsnetzwerk "Eine Welt Berlin" des EPIZ
Entwicklungspolitik des Landes Berlin
>>>Zur Website der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ)
>>>Zu den entwicklungspolitische Leitlinien des Berliner Senats (2012)
erstellt von Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)
—
zuletzt verändert:
11.01.2016 13:08